Wir bieten
- Eine vielfältige Tätigkeit in einem Forschungsgebiet mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Sie arbeiten in einem motivierten Forschungsteam, das Sie aktiv mitgestalten können
- Attraktive Bezahlung nach TV-L E13 (individuelle Stufenzuordnung nach Qualifikation und Berufserfahrung)
- Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, damit Sie Ihren Arbeitsweg entspannt und kostengünstig gestalten können
- Gesundheit und Fitness: Zahlreiche Sport- und Fitnessangebote
Ihr Aufgabengebiet
- Initiierung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von quantitativen Studien (v. a. Befragungen, klinische Studien der pflegerischen Versorgungsforschung) und systematischen Reviews
- Koordination und Projektmanagement von Forschungsprojekten
- Unterstützung des Aufbaus von Forschungsnetzwerken
- aktive Beteiligung an der Beantragung von Drittmitteln
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Präsentation auf Fachtagungen
- Beteiligung am Ausbau der Forschungsschwerpunkte des Instituts und des Studiengangs
- Mitwirkung an Lehre, Prüfungen, Studierendenbetreuung, Lehrkoordination und kollegialen Beratung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) der Pflegewissenschaft oder einem anderen Bereich der Pflege, Gesundheitswissenschaften/ Public Health, Versorgungsforschung, Epidemiologie, Psychologie, Soziologie oder in angrenzenden Studiengängen
- sehr gute Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden sowie in der Arbeit mit Software zur Datenanalyse (z. B. SPSS, R)
- fundierte Englischkenntnisse (mündlich/schriftlich)
- Interesse an der Planung, Durchführung und Auswertung von pflegewissenschaftlichen Studien
- selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohes Engagement
- die Stelle richtet sich sowohl an Studienabsolventen als auch an Bewerber mit Erfahrung
Darauf können Sie sich freuen
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssportangebote
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Univ.-Prof. Dr. Melanie Messer
Lehrstuhlinhaberin
Tel: +49931 201 47510
Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Zurück Jetzt bewerben