Unser Plan für Deine Zukunft.
Die Julius Berger International GmbH erbringt - als Generalplaner mit dem Plus - sämtliche technischen Dienstleistungen des allgemeinen Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Industriebaus. Von der Planung über den Baubetrieb bis zum Projektmanagement und der -steuerung: Wir arbeiten integral durch vernetzte Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter.
Unser Regionalbüro in Bad Neuenahr hat sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinden bei dem Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe zu unterstützen. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams vor Ort. Neugierig geworden?
Dann suchen wir Dich für eine 20-Stunden-Tätigkeit (pro Woche) ab sofort als
Werkstudent (m/w/d) Projektmanagement/Projektsteuerung
zur Unterstützung der Aufarbeitung von Schäden in der Region Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Verbandsgemeinde Altenahr. Der Einsatz erfolgt in unserem Regionalbüro in Bad Neuenahr/Rheinland-Pfalz.
Die Julius Berger International GmbH unterstützt diverse Auftraggeber bei der Aufarbeitung der Folgen der Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021 im Projektmanagement und in der Projektsteuerung in allen Fachbereichen und Phasen eines Bauwerks. Du kannst dabei helfen, die umfangreichen Aufbaumaßnahmen im Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau sowie in der Siedlungswasserwirtschaft von der Förderantragstellung bis zur Übergabe voranzubringen.
Welche Aufgaben haben wir für Dich?
- Mitarbeit im Projektteam an unterschiedlichen Aufgaben
- Mitwirkung bei der Projektsteuerung
- Erstellung von Auswertungen, Analysen, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen
Was bieten wir Dir?
- Dich erwarten flexible Arbeitszeiten sowie eine überdurchschnittliche Stunden-Vergütung: 17,- EUR Bachelor-Studenten und 20,- EUR Master-Studenten (m/w/d).
- Weiterhin stellen wir Dir einen modernen Arbeitsplatz in unserem neuen Bürogebäude zur Verfügung.
Was bringst Du mit?
- Studiengang: Bauingenieurwesen, Architektur oder Umwelt-, Wasser- und Infrastrukturmanagement; Bachelor (ab 4. Studiensemester) oder Masterstudiengang
- Engagement, um in einer von einer Naturkatastrophe betroffenen Region beim Wiederaufbau zu Helfen
- Eigeninitiative, Flexibilität und Reisebereitschaft
- Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Projektteam
- gute Deutschkenntnisse sowie Anwenderkenntnisse MS-Office
- aktuelle Studienbescheinigung