Projektleiter – Heizungsabteilung: Hauptverantwortlichkeiten
IP Innovative Power, mit Sitz in Berlin, bietet maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energieprojekte, speziell für Immobilienkunden. Unser Fokus liegt auf der Planung, Umsetzung und Optimierung von Projekten in den Bereichen Photovoltaik, Elektroladestationen, Heizsysteme und mehr. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Projektleiter für unsere Heizungsabteilung, der die operative Umsetzung unserer Projekte verantwortet und unsere Kundenbeziehungen stärkt.
- Projektplanung und -durchführung:
- Entwicklung umfassender Projektpläne, einschließlich detaillierter Zeitpläne, Budgets und Ressourcenzuweisungen.
- Überwachung des gesamten Projektlebenszyklus, von der Planung bis zur finalen Umsetzung.
- Sicherstellung, dass alle Projektphasen termingerecht, im vorgesehenen Umfang und gemäß den organisatorischen Zielen durchgeführt werden.
- Stakeholder-Management:
- Funktion als Hauptansprechpartner für Kunden, Subunternehmer, Auftragnehmer und interne Teams.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Stakeholdern, um deren Anforderungen zu erfüllen und Erwartungen effektiv zu steuern.
- Kommunikation mit Kunden und Auftragnehmern zur Sicherstellung eines reibungslosen und zeitgerechten Projektverlaufs.
- Vertragsmanagement:
- Erstellung, Verhandlung und Verwaltung von Verträgen mit Kunden, Subunternehmern und Lieferanten.
- Sicherstellung, dass alle Verträge den vereinbarten Bedingungen entsprechen, insbesondere in Bezug auf Compliance, Zeitpläne und Qualität.
- Bearbeitung von vertraglichen Problemen oder Streitigkeiten, die während des Projekts auftreten können.
- Teamkoordination:
- Leitung und Koordination interner und externer Teams, um eine reibungslose Kommunikation und Aufgabenabwicklung zu gewährleisten.
- Zuweisung von Verantwortlichkeiten und Überwachung der Leistung zur Erreichung der Projektziele.
- Durchführung von Baustellenbesuchen zur Überwachung des Projektfortschritts und zur Lösung vor Ort auftretender Probleme.
- Technische Überwachung:
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und technischem Personal, um sicherzustellen, dass die Planung und Umsetzung von Heizsystemen den technischen Standards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- Bereitstellung technischer Expertise während Wartungsphasen und Notfallmaßnahmen.
- Identifikation und Lösung technischer Probleme, die im Projektverlauf auftreten können.
- Budget- und Kostenkontrolle:
- Überwachung der Projektausgaben und effektive Budgetverwaltung.
- Analyse von Angeboten von Subunternehmern und Lieferanten, um wirtschaftlich optimale Entscheidungen zu treffen.
- Erstellung regelmäßiger Finanzberichte und Sicherstellung der finanziellen Tragfähigkeit des Projekts.
- Risikomanagement und Compliance:
- Identifikation potenzieller Risiken und Entwicklung von Strategien zu deren Minimierung, um den Projekterfolg sicherzustellen.
- Verwaltung von Genehmigungen und behördlichen Zustimmungen, um vollständige Einhaltung der Branchenvorschriften und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
- Sicherstellung, dass die Sicherheitsvorschriften während des gesamten Projekts strikt eingehalten werden.
- Berichterstattung und Dokumentation:
- Führung detaillierter Projektdokumentationen, einschließlich Fortschrittsberichte, Verträge und Finanzunterlagen.
- Berichterstattung über die Projektleistung an das Senior Management und andere Stakeholder.
- Pflege eines Archivs mit Kundendaten und allen relevanten Unterlagen für zukünftige Referenzen.
- Regulatorische Compliance und Projektabschluss:
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu Behörden, um alle notwendigen Genehmigungen und Freigaben sicherzustellen.
- Sicherstellung eines erfolgreichen Projektabschlusses, der die beabsichtigten Ergebnisse erfüllt, Qualitätsstandards einhält und alle regulatorischen Anforderungen erfüllt.